Logistiker/-in EFZ

Mit Hilfe von Gabelstaplern lagerst du Güter in geeigneter Weise ein. Bestellte Waren bereitest du für die Auslieferung oder den Versand vor. Du verpackst und beschriftest, erstellst Lieferpapiere und belädst die Fahrzeuge fachgerecht. Zu deinen Aufgaben gehört auch die regelmässige Überprüfung der Lagerbestände, so dass weder Überbestände noch Engpässe entstehen.
Du kümmerst dich um die pünktliche Zustellung von Baugruppen. Am frühen Morgen nimmst du die eintreffenden Sendungen in Empfang und sortierst sie. Du nutzt dabei den Computer als wichtiges Hilfsmittel. Damit registrierst du Güter, führst Bestandeskontrollen durch, planst mit einfachen Berechnungen die Lagerbewirtschaftung, erstellst Statistiken und bearbeitest Bestellungen.
Anforderungen
- Abgeschlossene Volksschule (mittlere bis obere Schulstufe)
- Freude an praktischer Tätigkeit
- Interesse an technischen Abläufen
- Freude an logischen Zusammenhängen
- Ordnungs- und Genauigkeitssinn
Die Ausbildung
Das 3-jährige Ausbildungsprogramm gliedert sich in eine Grundausbildung und eine vertiefte Ausbildung in Richtung Lager, Verkehr und Distribution. Während der Lehrzeit hast du die Möglichkeit, das Gelernte in unserer Logistik zu vertiefen. Während der gesamten Ausbildungszeit besuchst du 1–2 Tage pro Woche den Pflichtunterricht der Berufsschule. Der Besuch der Berufsmatura ist in Absprache mit der DEMTECH AG berufsbegleitend möglich.Entwicklungsmöglichkeiten
Nach dem Abschluss der Lehre stehen dir viele Varianten zur persönlichen Weiterentwicklung offen. Mit Abschluss der Berufsmatura ist es möglich, an einer Fachhochschule (FH) zu studieren. Ohne Berufsmaturaabschluss kannst du dich berufsspezifisch mit Fachausweisen (FA), höheren Fachdiplomen (HFP) oder an der höheren Fachschule (HF) weiterbilden.Bewerbungsformular für eine Berufslehre